Natur und Intuition

  • Kunst ist für mich ein Bedürfnis, aus meiner kreativen Substanz heraus einem intuitiven Impuls zur folgen. Jegliche Figuration empfinde ich als Begrenzung. Ein Bild muss bei mir allein aus sich heraus wirken, ausschließlich durch seine Komposition, Farbigkeit und Struktur.
  • Ich experimentiere gern mit alten traditionalen Materialien. Gesteinsmehle, natürliche Kreiden und Sumpfkalk bieten seit Jahrhunderten kunststofffreie künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten. Es bedarf viel Wissen um Eigenschaften und Anwendung der natürlichen Materialien. Sumpfkalk ist nie steuerbar.
    • Mit Geduld gilt es sich dem zu stellen, was sich zeigen will. Aufbrüche, Ablösungen, Metamorphosen geschehen, jedes Bild lebt. Warmleime statt Acryl geben jedem Kunstwerk eine individuelle und natürliche Lebendigkeit. In Verbindung mit Kaffeepulver bilden sich durch unzählige hauchdünne Farbaufträge wunderschöne Pergamentstrukturen und Rissbildungen.

    Das Bild verändert wieder und wieder seine Gestalt. Die Komposition verdichtet sich, wird gesprengt, wird erneut überarbeitet. Das geht so lange, bis alles mit allem in ein spannungsvolles Gleichgewicht kommt. Oft dauert dieser Prozess viele Wochen.

25-01 , 70×100 cm
25-04,
25-03
24-10